Reflektierte Beziehungen
Du, dein Hund und die Kunst der Kommunikation
Bist du bereit, die Verbindung zu deinem Hund zu vertiefen und die Kunst der Kommunikation zu meistern? In unserem interaktiven Workshop „Reflektierte Beziehungen“ lade ich dich ein, gemeinsam mit Sarah Thielemann und mir die Facetten der Mensch-Tier-Beziehung zu erkunden. Ein zentrales Element unseres Workshops sind die Schafe, die wir in die Übungen einbeziehen. Durch die Interaktion mit diesen Tieren erhältst du wertvolle Einblicke in nonverbale Kommunikation und kannst deine Körpersprache wirkungsvoll trainieren. In einer unterstützenden Atmosphäre beleuchten wir verschiedene Verhaltensweisen und deren Einfluss auf deine Beziehung zu deinem Hund. Praktische Übungen und Gruppenaktivitäten helfen dir, das Gelernte direkt anzuwenden. Die Selbstreflexion spielt eine zentrale Rolle: Du hinterfragst deine eigenen Verhaltensweisen und erkennst, wie sie dein Zusammenleben mit deinem Hund prägen. Darüber hinaus wirst du individuelle Fragen oder Herausforderungen, die du hast, einbringen, und wir erarbeiten gemeinsam Lösungen, um eine harmonische Beziehung zwischen euch zu fördern. Ich freue mich darauf, diese spannende Reise mit dir zu teilen!
Zielgruppe: Hundebesitzer, oder generell Interessierte die u.a. an der nonverbalen Kommunikation interessiert sind.
Seminardauer: 2 Tage (Samstag und Sonntag) 10.05. & 11.05.2025
Kosten: 265,00 Euro Teilnehmer mit Hund / 225,00 Euro passiver Teilnehmer ohne Hund
Teilnehmerzahl: Max. 8 Halter mit Hund & 4 passive Teilnehmer ohne Hund, um individuelle Betreuung zu gewährleisten. Mindestens 5 Teilnehmer.
Referenten: Sabrina Steinmeyer ist Hundetrainer & Coach für die besondere Beziehung zwischen Mensch & Tier. Seit vielen Jahren der Mehrhundehaltung verfallen. Ausbildungsstätte für Assistenzhunde. Ausbilderin & Prüferin für Therapiebegleithundeteams für den VdTT e.V. Sarah Thielemann hat Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert und die Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention erfolgreich abgeschlossen. Sie ist aktive Mehrhundehalterin.
Örtlichkeit: Waaker Burghof Burgstraße 7 37136 Waake
Der Waaker Burghof stellt uns Ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, darunter ein Seminarraum für den theoretischen Teil und für die praktische Umsetzung sein eingezäuntes Gelände.
Veranstaltungsort
Termine
Preis
inkl. MwSt